Da die Namen "Hundeausbilder", "Tierverhaltenstherapeut" und "Tierheilpraktiker" in Deutschland leider nicht geschützt sind und jeder, der sich für befähigt hält, sich so nennen darf, legen wir
Wert darauf, Ihnen unsere Qualifikation sowie regelmäßige Fortbildungen nachzuweisen.
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst :
seit 1975 1995 |
- Ausbildung eigener Hunde in diversen Vereinen | |||
1992 | - Ausbilder-Seminar für Hundetrainer - Agility - (DPK / Hundefreunde Mainz) | |||
1992 | - Gründung der "Agility HSG Rhein-Sieg e.V. - Erziehungskurse für Jedermann werden angeboten und Hilfstrainer von uns ausgebildet. | |||
1993 – 1995 | - Studium der Tierpsychologie - Fachrichtung Hunde - | |||
Abschluß mit Diplom (ATM Bad Bramstedt) | ||||
1994 | - Ausbilder-Seminar für Hundetrainer - Agility (A. + R. Steiner, Schweiz) | |||
1995 – 1997 | - Studium Tiernaturheilkunde; Fachrichtung : Kleintiere - Abschluß mit Diplom (IAT, Köln) | |||
Thema Dipl.-Arbeit : Erkrankungen des Bewegungsapparates | ||||
1995 | - Fortbildung für Ausbildungsleiter Hundeerziehung (DVG Lünen) | |||
- Fortbildungsseminar f. Hundeausbilder (Gesellsch. f. Haustierforschung / Trumler, Wissen) | ||||
- Ausscheiden (Amtsniederlegung) aus der "Agility-HSG" mit über 600 ehrenamtlichen Ar- | ||||
beitsstunden / Jahr | ||||
1996 | - Gründung unserer eigenen Hundeschule in Lohmar | |||
- Fortbildungsseminar für Hundeausbilder (Gesellsch. f. Haustierforschung / Trumler, Wissen) | ||||
1997 | - Fortbildungsseminar "Tierpsychologie / Verhaltensstörungen bei Hunden" (ATM) | |||
- Spezialseminar "Tiernaturheilkunde" (Dr. Reckeweg, Bensheim) | ||||
- Umzug unserer Hundeschule nach Hennef in unseren Neubau | ||||
1998 | - Fortbildung für Hundeausbilder (GfH / Trumler, Wissen) | |||
1999 | - Einweisung in die neue Sport-/Ausbildungsart "Obedience" | |||
- Fortbildung für Hundeausbilder (GfH Trumler, Wissen) | ||||
- Fortbildungsseminar "Physiotherapie bei Skeletterkrankungen Hund" | ||||
2000 | - Fortbildung für Hundeausbilder (GfH Trumler, Wissen) | |||
2001 | - Absolvierung einer Prüfung vor dem Sachverständigen-Gremium beim MUNLV (Ministerium) | |||
für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) in Düsseldorf zwecks | ||||
Befähigung zur Abnahme der nach LHundG NRW geforderten Wesens- und Verhaltens- | ||||
prüfungen für Hunde, die in § 10 Abs. 2 genannt sind, zur Befreiung von Maulkorb- und/ | ||||
oder Leinenpflicht sowie Sachkundeprüfung der Hundeführer | ||||
2002 | - Fachfortbildung für Hundeausbilder (GfH Trumler, Wissen) | |||
2003 | - Einfühungsseminar Dog-Dancing | |||
2004 | - Fortbildung Dog Dancing | |||
- Fortbildung "Anatomie, Physiologie, Krankheiten, Parasiten | ||||
- Fortbildung Tricks/Choreografie Dog Dancing in Oberammergau (Denis Nardelli) | ||||
2005 | - Fortbildung für Tierheilpraktiker (Biokanol, Bonn) | |||
2006 | - Fortbildung für Tierheilpraktiker "Medizinische Radiästhesie (DGT, Gelsenkirchen) | |||
- Mitgliedschaft in der "AG Tierheilpraktiker" | ||||
2006 | - Seminar für Tierheilpraktiker "Bioinformative Medizin" (FAT, Gelsenkirchen) | |||
2006 | - Fortbildung für Tierheilpraktiker - Vorstellung neuer Medikamente versch. Hersteller (2 Tage) | |||
2006 | - Circus-Workshop (2 Tage) - außergewöhnl. Beschäftigung f. Tiere (C. Sondermann,Meschede) | |||
- Fachseminar "Endokrinologie" (A. Süper, Wuppertal) | ||||
- Fachfortbildung "Bioresonanz-Analyse" (THP P. Stein, München) | ||||
- Seminar "Leinenführigkeit" (M. Hense, Meschede) | ||||
- Fachfortbildungsseminar "Aggressionsverhalten Hund - Wesens-/Verhaltensprüfungen" | ||||
(GfH Trumler, Wissen) | ||||
- Fachfortbildung für Tierheilpraktiker bei Paracelsus Koblenz "Allergien, Futtermittelunverträg- | ||||
lichkeiten und Infektionskrankheiten" | ||||
2007 | - Fortbildung Meckel-Spenglersan, Köln "Wirkungsweise / Therapie mit Kolloiden | |||
2008 | - Therapie-Symposium, Köln | |||
- Fachfortbildung "Interpretation Bioresonanz-Analyse, Köln (THP P. Stein, München) | ||||
- Fachfortbildung für Tierheilpraktiker "Einsatz von Meridian-Komplexen" (Fa. Meripharm, Köln) | ||||
- Einsteigerseminar "Tierkommunikation" (THP A. Kesseler, Köln) | ||||
- Fortbildung für Tierheilpraktiker "Einsatz von Lasertherapie in der Veterinärmedizin" | ||||
(Fa. MKW / Dr. P. Rossin) | ||||
- Seminar "Wenn Tiere sterben - über Sterben und den Tod unserer tierischen Weggefährten" | ||||
(Buchautorinnen + THP P.Kriegel + S.Arndt) | ||||
2009 | - Erfahrungsaustausch Tierkommunikation | |||
- Einführungskurs "Mykotherapie in der Tierheilkunde (AG-THP / HP Silke Huber-Röhrig) | ||||
- Praktischer Laborkurs für Tierheilpraktiker (AG-THP / Nathalie Jelil, Mülheim) | ||||
2010 | - 09.12.2010 Ernährung Diätetik bei Hund und Katze - Vet-Concept, Köln | |||
2010 | - Rayonex-Symposium im Veterinärbereich, Lennestadt | |||
2011 | - 19.02.11 — Parasitäre Erkrankungen bei Hunden in Deutschland / Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose, Filariose — Dr. rer. nat. T.J. Naucke | |||
- 16.04.11 — Systemische Tieraufstellung — Sabine Arndt, Niederau
Aufgrund der mittlerweile bestehenden Corona-Situation und der dadurch eingeschränkten persönlichen Kontakte, haben wir zur Fortbildung an diversen Webinaren teilgenommen :
|
2020 - 08.07.2020 - "Interpretation von
Testbefunden RAH-Vet/BnPS"
- Fa. Rayonex, Gina Alberts
- 23.11.2020 - "Impfbegleitung und
Entgiftung von Impfproblemen bei
Tieren" - VFS THP Kirsten Afhüppe
- 30.11.2020 - "Zahnerkrankungen
der Katze" - THP + Katzenpsycholo-
gin Monika Weßeling
- 04.12.2020 - "Pankreatitis bei Hund
und Katzen" - THP Janine Reschke -
- 14.12.2020 - "Durchfall bei Hunden
und Katzen - Homöopathie, Tipps,
Tricks und mehr" - THP Heike
Sebastian -
- 15.12.2020 - "Tierkommunikation
und Bioresonanz - zwei, die sich er-
gänzen" - VFS THP Kirsten Afhüppe
2021 - 04.01.2021 - "Skeptisch, ängstlich
oder schon panisch?" - Bundesver-
band Patienten für Homöopathie
TÄ Beatrice Milleder
- 07.01.2021 - "Akute Katzenbezie-
hungskrisen" - Katzenpsychologin
Sabine Caspary
- 18.01.2021 - "Corona und unsere
Tiere - Erreger, Bioresonanz,
Psyche, Ideen" - VFS THP Kirsten
Afhüppe
- 28.01.2021 - "Testen und Harmo-
nisieren mit VET-Modul PS 10 -
Fa. Rayonex, Gina Alberts
- 18.10.2021 - "Reckeweg-Fortbildung -
- 25.10.2021 - "Änderung Tierarzneimittelgesetz"
- Was nun? Ausbildungszentrum S. Mergen
- 15.11.2021 - "Faszienpunktur (3-teilig)"
Ausbildungszentrum S. Mergen / Dr.
P. Rosin
01.12.2021 - "Arthrose und Erkrankungen
des Bewegungsapparates , Ausbildungs-
zentrum S. Mergen
2022 - 29.01.2022 - "Änderung TAMG" -
Wie geht es weiter ? Ausbildungszentrum
S. Mergen